
Heute ist Tag des Artenschutzes 🌿 Das Vorkommen vieler Arten geht leider zurück, weil der Mensch die Lebensräume immer stärker nutzt. Das ist auch beim Tier des Jahres, dem Igel, der Fall.
🦔 Er findet immer weniger passenden Lebensraum. Denn: Auf dem Land gibt es immer weniger Hecken, Wiesen oder Gehölze und immer mehr aufgeräumte Agrarlandschaften. Der Igel weicht deswegen auf Gärten und Grünanlagen in Siedlungen aus. Wusstet ihr, dass es dort schätzungsweise bis zu 9x so viele Igel wie auf dem Land gibt? Schottergärten, versiegelte Flächen, Autos und Mährobotern machen es den Stacheltieren aber nicht einfach. Sein Bestand nimmt schleichend ab.
Für uns ist der Tierschutz ein hohes Gut. Wir werden nicht müde, auf die Missstände hinzuweisen und fordern konkrete Aktionen zum Schutz der Tiere. Hier alle Infos 👉 https://gruenlink.de/2mzq
Verwandte Artikel
Nominierung Dr. Georg Everwand als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2026
Der Ortsverband Ismaning von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner gestrigen internen Mitgliederversammlung Dr. Georg Everwand zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Georg Everwand ist 43 Jahre…
Weiterlesen »
Die Grünen mit dem 9. Radlflohmarkt am Start
Am letzten Samstag, 17. Mai 2025, verwandelte sich der Vorplatz der Seidl-Mühle in Ismaning erneut in ein Paradies für Fahrradliebhabende und Nachhaltigkeitsfreundinnen und -freunde. Der 9. Ismaninger Radlflohmarkt, organisiert von…
Weiterlesen »
9. Ismaninger Radlflohmarkt
Du hast ein altes Radl, was noch gut in Schuss ist, aber unbenutzt in der Garage steht? Oder dein Kind ist wieder so schnell gewachsen, dass es ein neues Fahrrad…
Weiterlesen »