Die Ismaninger GRÜNEN hatten im April 2020 im Gemeinderat den Antrag eingebracht, die Einführung eines „Ismaning Cups“ zu prüfen – einen wiederverwendbaren Kaffeebecher, der in den örtlichen Cafés, Bäckereien und Restaurants zurückgegeben werden kann. Nun hat die Gemeindeverwaltung nicht nur diesen Vorschlag aufgegriffen, sondern die Einführung eines kompletten Mehrwegpfandsystems in Aussicht gestellt. Sie will auf die Gastronom*innen zu gehen und ihnen eine einmalige Anschubfinanzierung (bis zu 500 Euro) anbieten.
„Wir freuen uns, dass auf unsere Initiative hin die Gemeinde einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Plastikmüll unternimmt. Mehrweggeschirr ist praktisch und nachhaltig. Gerade im vergangenen Jahr, bedingt durch die Covid 19-Pandemie und die Mitnahmeangebote der Gastronom*innen, ist der Müll an Einwegverpackungen noch einmal deutlich gestiegen. Wir hoffen, dass viele Ismaninger Gastronom*innen an dieser tollen Initiative der Gemeinde mitmachen“, erklärt Gemeinderätin Irene Holler.
Verwandte Artikel
Nominierung Dr. Georg Everwand als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2026
Der Ortsverband Ismaning von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner gestrigen internen Mitgliederversammlung Dr. Georg Everwand zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Georg Everwand ist 43 Jahre…
Weiterlesen »
Die Grünen mit dem 9. Radlflohmarkt am Start
Am letzten Samstag, 17. Mai 2025, verwandelte sich der Vorplatz der Seidl-Mühle in Ismaning erneut in ein Paradies für Fahrradliebhabende und Nachhaltigkeitsfreundinnen und -freunde. Der 9. Ismaninger Radlflohmarkt, organisiert von…
Weiterlesen »
9. Ismaninger Radlflohmarkt
Du hast ein altes Radl, was noch gut in Schuss ist, aber unbenutzt in der Garage steht? Oder dein Kind ist wieder so schnell gewachsen, dass es ein neues Fahrrad…
Weiterlesen »