Die Ismaninger GRÜNEN hatten im April 2020 im Gemeinderat den Antrag eingebracht, die Einführung eines „Ismaning Cups“ zu prüfen – einen wiederverwendbaren Kaffeebecher, der in den örtlichen Cafés, Bäckereien und Restaurants zurückgegeben werden kann. Nun hat die Gemeindeverwaltung nicht nur diesen Vorschlag aufgegriffen, sondern die Einführung eines kompletten Mehrwegpfandsystems in Aussicht gestellt. Sie will auf die Gastronom*innen zu gehen und ihnen eine einmalige Anschubfinanzierung (bis zu 500 Euro) anbieten.
„Wir freuen uns, dass auf unsere Initiative hin die Gemeinde einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Plastikmüll unternimmt. Mehrweggeschirr ist praktisch und nachhaltig. Gerade im vergangenen Jahr, bedingt durch die Covid 19-Pandemie und die Mitnahmeangebote der Gastronom*innen, ist der Müll an Einwegverpackungen noch einmal deutlich gestiegen. Wir hoffen, dass viele Ismaninger Gastronom*innen an dieser tollen Initiative der Gemeinde mitmachen“, erklärt Gemeinderätin Irene Holler.
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning, Wahlen
DANKE!
Liebe Ismaningerinnen und Ismaninger, der Ortsverband der Ismaninger GRÜNEN sagt herzlichen DANK für Ihre/Eure Stimme. Mit 19,3% bzw. 17,5% der Gesamtstimmen aus Ismaning (Landtagswahl/Bezirkstagswahl) ist dies ein gutes Ergebnis, welches…
Weiterlesen »
• Themen
Unsere Spitzenkandidatin Katharina Schulze in Ismaning
Foto von Ulla Baumgart von li.: Dr. Oliver Baumann (Co-Vorsitzender OV Ismaning), Dr. Markus Büchler (MdL) , Claudia Köhler (MdL), Julia Zahweh (Inhaberin IsarBuch), Katharina Schulze, (Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende von…
Weiterlesen »
• Themen, Wahlen
Claudia Köhler in den Landtag
Zum Abschluss der Vorstellung unserer 4 Kandidaten*innen für Bezirkstag und Landtag kommen wir heute zu Claudia Köhler. Landtags-Direktkandidatin im Stimmkreis München-Land Nord Ein faires Miteinander sichert Zusammenhalt und Lebensqualität. Wir…
Weiterlesen »