Die Ismaninger GRÜNEN hatten im April 2020 im Gemeinderat den Antrag eingebracht, die Einführung eines „Ismaning Cups“ zu prüfen – einen wiederverwendbaren Kaffeebecher, der in den örtlichen Cafés, Bäckereien und Restaurants zurückgegeben werden kann. Nun hat die Gemeindeverwaltung nicht nur diesen Vorschlag aufgegriffen, sondern die Einführung eines kompletten Mehrwegpfandsystems in Aussicht gestellt. Sie will auf die Gastronom*innen zu gehen und ihnen eine einmalige Anschubfinanzierung (bis zu 500 Euro) anbieten.
„Wir freuen uns, dass auf unsere Initiative hin die Gemeinde einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Plastikmüll unternimmt. Mehrweggeschirr ist praktisch und nachhaltig. Gerade im vergangenen Jahr, bedingt durch die Covid 19-Pandemie und die Mitnahmeangebote der Gastronom*innen, ist der Müll an Einwegverpackungen noch einmal deutlich gestiegen. Wir hoffen, dass viele Ismaninger Gastronom*innen an dieser tollen Initiative der Gemeinde mitmachen“, erklärt Gemeinderätin Irene Holler.
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning
Radtour zur Finsinger Alm am 25.06.23
Die Grünen Ortsverbände der Gemeinden Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Ismaning und Unterföhring laden zu einer gemeinsamen Radtour zur Finsinger Alm im Landkreis Erding ein. Radelt mit uns zur Alm und genießt…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Themen
1. Kommunale Klimakonferenz 29++
Sei dabei, wenn’s um Großes geht! Der Landkreis München ist auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft – wie dieser Weg genau aussieht und was in deiner Gemeinde passiert? Du…
Weiterlesen »
• Themen
7. Ismaninger Radlflohmarkt
7. Ismaninger Radlflohmarkt ein toller Erfolg Am Samstag, 29.04.2023 veranstalteten B`90/ Die GRÜNEN schon zum 7. Mal den Ismaninger Radlflohmarkt auf dem Vorplatz der Seidl-Mühle. Dieser ist mittlerweile eine feste…
Weiterlesen »