WOCHEN GEGEN RASSISMUS
In Deutschland lebt aktuell jede*r achte Einwohner*in ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Das sind mehr als 11 Millionen Menschen. 1,5 Millionen von ihnen haben keinen deutschen Pass – obwohl sie hier geboren sind. Sie arbeiten, zahlen Steuern und bringen sich ein. Trotzdem dürfen sie zum Beispiel nicht wählen gehen – einfach nur, weil ihre Eltern nicht in Deutschland geboren sind. Das ist ein Problem für unsere Demokratie.
In Deutschland leben viele Menschen mit diversen Perspektiven, Geschichten, Erfahrungen und Identitäten zusammen. Wir finden: Auch die Gesetzgebung muss einem modernen Einwanderungsland gerecht werden. Mit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes garantieren wir politische Teilhabe, stärken unsere Demokratie und sichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
https://www.gruene.de/artikel/wochen-gegen-rassismus
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning, Themen
Gemeinsames Fastenbrechen
Herzlichen Dank an den Türkischen Kulturverein Ismaning e.V. für die Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen am Samstag, 15. März, in der Hainhalle Ismaning. Es war ein wunderbarer Abend mit köstlichem Essen,…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Bundestagswahl 2025
Liebe Wählerinnen und Wähler, zunächst gratulieren wir Florian Hahn von der CSU zum Wahlsieg im Wahlkreis München-Land. Demokratie lebt vom Wettbewerb der Ideen. Wir möchten uns von Herzen für euer…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Toni kommt!
TONI kommt! #teamtoni am Samstag, 22.02. von 10:50 bis 11:10 habt ihr die Gelegenheit, mit Anton Hofreiter zu diskutieren und Infos aus erster Hand zu bekommen. Er ist unser Direktkandidat…
Weiterlesen »