Pressemitteilung.
Die Ismaninger Grünen fordern als Schutzmaßnahme gegen die Covid-19-Pandemie die zeitnahe Öffnung der Außenbereiche der gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen für die Öffentlichkeit. Der Andrang auf öffentliche Spielplätze kann so entzerrt und das Infektionsrisiko erheblich reduziert werden.
Die bayrische Staatsregierung hat die Öffnung aller Spielplätze zum 6. Mai 2020 erlaubt – eine Erleichterung für alle Familien und wichtig für die Gesundheit der Kinder. Doch damit erhöht sich das Infektionsrisiko für die gesamte Ismaninger Bevölkerung, auch wenn alle Schutzmaßnahmen bestmöglichst umgesetzt werden. Daher fordern die Ismaninger Grünen in ihrem Gemeinderatsantrag, dass so schnell wie möglich alle gemeindlichen Kindergärten, Krippen und Horte ihre Spielplätze außerhalb deren Öffnungszeiten öffnen. Damit kann die Anzahl von großen, weitläufigen Spielplätzen erhöht und sichergestellt werden, dass es an keinem Spielplatz zu großen Menschenansammlungen kommen muss.
„Wir erleben gerade eine herausfordernde Zeit, die – dort wo es möglich ist – schnelle und kreative Maßnahmen der Kommunen erfordert. Mit der Öffnung der Kita-Spielplätzen hat Ismaning die Chance das Infektionsrisiko zu verringern und gleichzeitig etwas für Familien mit kleinen Kindern, die derzeit einer immensen Mehrfachbelastung ausgesetzt sind, zu tun ohne dass es große Kosten verursacht“, so der neue Gemeinderat Dr. Georg Everwand.
Weiterhin können längere Öffnungszeiten und ein Öffnen der Spielplätze auch am Wochenende eine weitere Entzerrung bewirken und dem veränderten Tagesablauf von berufstätigen Eltern besser entsprechen. Die Spielplätze der gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen sollen Kindern im Kindergartenalter und deren Geschwistern vorbehalten sein.
Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Ismaning
Vorstand: Christina Risinger, Silke Levermann, Christian Pietig
www.gruene-ismaning.de
Verwandte Artikel
• Themen
Fahrplan zur Schaffung von Windenergieanlagen in Ismaning
Es ist endlich Zeit, bei der Windenergie Fahrt aufzunehmen! Zusammen mit der Fraktionsgemeinschaft der CSU/FDP haben wir folgenden Antrag gestellt: Antrag Der Gemeinderat bittet die Verwaltung um die zeitnahe Erstellung…
Weiterlesen »
• Themen
Grüne Abgeordnete Dr. Büchler und Köhler: „Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?“
Anfang des Jahres besuchten Claudia Köhler und Markus Büchler die ‘Innovative Energie für Pullach GmbH’ (kurz IEP) CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag…
Weiterlesen »
• Themen
Grüner Erfolg: Rolle rückwärts der CSU beim Trinkwasserschutz
Dr. Büchler und Köhler: „Wir lassen unser Wasser im Landkreis nicht verramschen!“ Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung…
Weiterlesen »