Unsere Kandidaten für den Ismaninger Gemeinderat stellen sich vor.
Steckbrief Christian Pietig:
Christian Pietig: Kaufmann, 54 Jahre alt, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, lebt seit 1998 in Ismaning, Geschäftsführer im Bayerischen Roten Kreuz für 26 Altenheime in Bayern
Als Gemeinderat möchte ich mich besonders für die Bedürfnisse älterer Menschen einsetzen. Ismaning soll ein lebens- und liebenswerter Ort für Senior*innen sein: dazu gehören ambulante Unterstützungs- und Pflegedienste, selbstbestimmtes Wohnen im Alter, Mehrgenerationenhäuser und qualitativ hochwertige Pflegeeinrichtungen. Gleichzeitig gilt es, die Wirtschaftlichkeit unserer Gemeinde und die Orientierung am Gemeinwohl im Blick zu haben. Die Erfahrungen aus meiner täglichen Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz kann ich hier gewinnbringend für Ismaning einsetzen.
Ehrenamt: Gründungsmitglied und Vorstand im Verein „Letzter Wunsch Bayern e.V.“ (der Verein erfüllt Senioren aus Bayern, die in der palliativen Lebensphase sind, einen letzten Wunsch). Gründungsmitglied und Vorstand im Verein: „Geo-Cleaner e.V.“ (wenn jeder am Tag ein Stück Müll aufheben würde, dann hätten die Welt ein Umweltproblem weniger: „Just pick it up – one piece a day“). Kirchenvorstand (a.D.) in der evangelischen Kirche Ismaning.
Vereine: siehe oben, zudem bin ich seit vielen Jahren Mitglied im SV Solidarität.
Hobbys: Politik – deshalb bin ich hier – und Sport (Fahrrad fahren, Yoga, Schwimmen)
Meine erste Demo: 1983 die Menschenkette gegen den NATO-Doppelbeschluss
Das letzte Buch, das ich gelesen habe (plus drei Worte, was daran besonders war):
„Da Seyn“ – das Buch ist von Mitarbeitenden der Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes geschrieben, dem Unternehmen, in dem ich als Geschäftsführer arbeite. In dem Buch beschreiben die Kolleginnen und Kollegen den Umgang mit dem Tod. Trotz des schweren Themas ist es ein fröhliches und lebensbejahendes Buch. Und das Buch ist eine Verneigung vor der Arbeit von Pflegenden. Das Zitat: „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben schenken“.
Lieblingssong zum Mitsingen: Von den Toten Hosen: „Ich nehm´ das alles mit nach Hause“
Lieblingszitat oder Motto: „Be the change you want to see in the world“ – Sei die Veränderung, die Du in der Welt sehen willst; das Zitat wird Mahatma Ghandi zugeschrieben.
Mein Lieblingsplatz in Ismaning:
Die Isar: ich fahre so oft es geht mit dem Fahrrad in mein Büro in Obersendling. Da fahre ich über 15 km der Isar entlang – wunderschön bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit.
Meine 3 Wünsche für Ismaning:
Eigentlich hätte ich gerne einen Buchladen, ein Kino und eine nette Tagesbar – aber das sind keine Aufgaben für den Gemeinderat
- Ein Mehrgenerationenhaus – gerne von einer Wohnbaugenossenschaft errichtet
- Eine Ortsentwicklung, die auch die Bedürfnisse von älteren Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt
- Ein transparenter Gemeindehaushalt, der so aufgestellt ist, dass wir auch bei abnehmender Konjunktur voll handlungsfähig bleiben.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne in Ismaning
Ismaninger Grüne haken zum Klimaschutz nach
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Deshalb setzen sich die Grünen konsequent für Klimaschutz ein. Die Fraktion der Grünen im Ismaninger Gemeinderat hat daher Fragen zu den…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Themen
Klimaschutzgemeinde Ismaning gibt sich Leitlinien – zu kurz gesprungen
In der vergangenen Gemeinderatssitzung hat die Verwaltung dem Gemeinderat die Leitlinien präsentiert, mit denen Ismaning Klimaschutzgemeinde werden will. Grundsätzlich begrüßen wir, dass wir nun ein Grundsatzdokument haben, an dem wir…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning
Danke fürs Zusammenhalten in dieser für uns alle herausfordernden Zeit
Ein ganz besonderes Dankeschön an alle Krankenpfleger*innen, Ärzt*innen, Erzieher*innen, Altenpfleger*innen, Lehrer*innen und Verkäufer*innen, an jeden einzelnen, der für uns da ist, während wir zuhause bleiben. Die Grünen in…
Weiterlesen »