
Unsere Kandidaten für den Ismaninger Gemeinderat stellen sich vor.
Steckbrief Irene Holler:
Irene Holler: 62 Jahre, Schulverwaltungsangestellte, verheiratet, drei erwachsene Kinder, 2 Enkelkinder, gebürtige Ismaningerin
Ehrenamt/Vereine: Ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht, Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Ismaninger Brauereigenossenschaft eG, Vorstandsmitglied bei Jugendhof e.V., Katholische Frauen Ismaning, Helferkreis Asyl
Hobbys: Lesen, Wandern, meine Enkel
Meine erste Demo: Mütter gegen Atomkraft 1986
Lieblingssong zum Mitsingen: „Sage nein!“ (Konstantin Wecker)
Lieblingszitat:
„Glaubwürdigkeit ist doch eine einfache Sache: Man sagt, was man tut und man tut, was man sagt.“ (Daniel Dagan, israel. Journalist)
Mein Lieblingsplatz in Ismaning: Die Isarauen
Meine 3 Wünsche für Ismaning:
- Ismaning soll seinen dörflichen Charakter behalten, deshalb bin ich für eine maßvolle Erweiterung des Ortes
- Ismaning braucht eine verkehrsberuhigte, bürgerfreundliche Ortsmitte
- Allen Ismaninger*innen, alteingesessen oder neu zugezogen, soll unser Dorf eine Heimat bleiben oder werden
Verwandte Artikel
• Themen
Fahrplan zur Schaffung von Windenergieanlagen in Ismaning
Es ist endlich Zeit, bei der Windenergie Fahrt aufzunehmen! Zusammen mit der Fraktionsgemeinschaft der CSU/FDP haben wir folgenden Antrag gestellt: Antrag Der Gemeinderat bittet die Verwaltung um die zeitnahe Erstellung…
Weiterlesen »
• Themen
Grüne Abgeordnete Dr. Büchler und Köhler: „Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?“
Anfang des Jahres besuchten Claudia Köhler und Markus Büchler die ‘Innovative Energie für Pullach GmbH’ (kurz IEP) CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag…
Weiterlesen »
• Themen
Grüner Erfolg: Rolle rückwärts der CSU beim Trinkwasserschutz
Dr. Büchler und Köhler: „Wir lassen unser Wasser im Landkreis nicht verramschen!“ Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung…
Weiterlesen »