Spannender Abend in der Ismaninger Seidl-Mühle.
Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht! Zu diesem Jubiläum und zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ismaning, Tanja Weisenbach, in Zusammenarbeit mit den Gemeinderätinnen und der vhs Ismaning zum Filmabend eingeladen. Darunter auch unsere beiden GRÜNEN-Gemeinderätinnen Irene Holler und Silke Levermann.
Gezeigt wurde der Film „Die göttliche Ordnung“ von Petra Biondina Volpe, der den Kampf um die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz thematisiert – und vor allem auch die Schattenseiten von direkten demokratischen Bürgerbeteiligungen. Denn das Frauenwahlrecht wurde erst 1971 durch eine Volksabstimmung eingeführt, nachdem es bereits 1959 von den ausschließlich männlichen Stimmberechtigten abgelehnt worden war.
Anschließend an den Film entstand eine rege Diskussion zum Thema Emanzipation, welche Herausforderungen noch gemeinsam angegangen werden müssen. Ein rundum gelungener Abend.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning
Rasantes Mitgliederwachstum bei den Ismaninger Grünen
Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einbringen, ihre Ideen teilen und gemeinsam Entscheidungen treffen. Sie ist kein Zuschauersport, sondern eine Einladung, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bei den Ismaninger Grünen kannst…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Wir wünschen allen Ismaningern Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank an alle, die auch über die Feiertage für die Gemeinschaft da sind und arbeiten, sei…
Weiterlesen »
• Wahlen
Schäfer, Hofreiter und viele mehr: die bayerische Liste für die Bundestagswahl 2025
V.l.n.r.: Toni Hofreiter, Claudia Roth, Jamila Schäfer – Foto: Andreas Gregor Ausgewogen und stark – das ist die Liste der bayerischen GRÜNEN für die Bundestagswahl. Unter den ersten zehn Listenplätzen…
Weiterlesen »