
GRÜNEN-Gemeinderätinnen Silke Levermann (3.v.l.) und Irene Holler (5.v.l.)
Spannender Abend in der Ismaninger Seidl-Mühle.
Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht! Zu diesem Jubiläum und zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ismaning, Tanja Weisenbach, in Zusammenarbeit mit den Gemeinderätinnen und der vhs Ismaning zum Filmabend eingeladen. Darunter auch unsere beiden GRÜNEN-Gemeinderätinnen Irene Holler und Silke Levermann.
Gezeigt wurde der Film „Die göttliche Ordnung“ von Petra Biondina Volpe, der den Kampf um die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz thematisiert – und vor allem auch die Schattenseiten von direkten demokratischen Bürgerbeteiligungen. Denn das Frauenwahlrecht wurde erst 1971 durch eine Volksabstimmung eingeführt, nachdem es bereits 1959 von den ausschließlich männlichen Stimmberechtigten abgelehnt worden war.
Anschließend an den Film entstand eine rege Diskussion zum Thema Emanzipation, welche Herausforderungen noch gemeinsam angegangen werden müssen. Ein rundum gelungener Abend.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.
Verwandte Artikel
Weißwurstfrühstück beim SC Grüne Heide
Treffen der Ismaninger Grünen und des SC Grüne Heide nach kurioser Verwechslung Manchmal entstehen aus Verwechslungen gute Begegnungen: Nachdem im Dezember die Wahl des Grünen-Ortsvorstands in den Ismaninger Ortsnachrichten versehentlich…
Weiterlesen »
Trefft Dr. Georg Everwand beim Sommerfest am Korbinianplatz Sa 13.09. ab 13:30
Trefft Dr. Georg Everwand beim Sommerfest am Korbinianplatz! Am Samstag, 13.09. ab 13:30 Uhr habt ihr die Gelegenheit, unseren Bürgermeisterkandidaten Dr. Georg Everwand, persönlich zu treffen. Kommt vorbei, sprecht mit…
Weiterlesen »
Wohnen in Ismaning: bezahlbar, gerecht, zukunftsfähig!
📢 Wohnen in Ismaning: bezahlbar, gerecht, zukunftsfähig! 🏡🌱 Wohnen darf kein Luxus sein. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen…
Weiterlesen »