
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Gemeinderätin Irene Holler
Am 15. November 1919 kaufte die Gemeinde Ismaning der Stadt München das Ismaninger Schloss ab, unser heutiges Rathaus.
Das Jubiläum des für den Ort so wichtigen Ereignisses wurde im Roten Saal des Schlosses feierlich begangen. Anwesend waren viele Nachkommen der 22 Ismaninger Bürger*innen, ohne deren damaliges finanzielles Engagement das Schloss nicht hätte gekauft werden können. Denn die Gemeinde konnte den Kaufpreis von 340.000 Reichsmark seinerzeit nicht alleine stemmen.
Die Gemeinderätin von B`90/Die GRÜNEN, Irene Holler, die auch am Festakt teilnahm, zieht ihren Hut vor dem Einsatz der damaligen Ismaninger Bürger*innen. „Schon damals hat sich gezeigt, dass Ismaninger*innen, wenn es darauf ankommt, für ihr Dorf einstehen. Es ist wichtig, dass wir daran erinnern.“
Nach dem Festakt wurde im Schlossmuseum Ismaning die Ausstellung „Eine Insel in Ismaning: Die Grafschaft auf dem Isarrain 1319-2019“ eröffnet. Denn Ismaning feiert dieses Jahr ein zweites Jubiläum – 700 Jahre Grafschaft Ismaning. Eine tolle Ausstellung, deren Besuch nur zu empfehlen ist.

Festakt im Roten Saal des Ismaninger Schlosses

Verwandte Artikel
• Anträge im Gemeinderat, Themen
Neuer Antrag der Grünen im Gemeinderat Partnerschaft mit der Ukraine
Durch die Geflüchteten aus der Ukraine sind in Ismaning schon jetzt zahlreiche Verbindungen mit Menschen aus der Ukraine entstanden. Wir finden, diese Kontakte sollen erhalten bleiben und gepflegt werden, auch…
Weiterlesen »
• Themen
Toller Start für erste „Grüne Clean-Up-Aktion – Ismaning räumt auf“
Gerne möchten auch wir einen Beitrag für ein sauberes Ismaning leisten und uns mehrmals im Jahr treffen, um gemeinsam Ismaning aufzuräumen. Den Startschuss gab es hierzu am Samstag, 25. Juni….
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Themen
Grüne Clean-Up-Aktion – Ismaning räumt auf
Jedes Jahr fallen Unmengen an Müll an – über 6,3 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle sind es allein in Deutschland jährlich. Weggeworfene Flaschen bzw. Glasscherben sind eine Gefahr für spielende Kinder und…
Weiterlesen »