Herbst-Pflanzaktion der Ismaninger Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege
26.10.2019: Die diesjährige Herbst-Pflanzaktion der Ismaninger Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege (BGLI) wurde wieder tatkräftig vom OV Ismaning Bündnis 90/Die Grünen unterstützt. Ziel der Pflanzaktion ist es, den ökologisch so empfindlich gewordenen Bereich zwischen Ismaning und dem Großflughafen München zu schützen, zu sichern, zu erhalten und nachhaltig zu gestalten. Bei schönstem Herbstwetter wurden neue Pflanzen gesetzt sowie die bereits Vorhandene gepflegt. Ziel der Bürgergemeinschaft ist es, weitläufige Flächen zu verbinden, um Kleintieren und Vögeln sichere Schutzzonen zu bieten. Alle freiwilligen Helfer wurden anschließend mit einer zünftigen Botzeit belohnt.

Mitglieder des OV Ismaning Bündnis 90/Die Grünen mit dem Vorsitzenden des BGLI, Dr. Klaus E. Thoma

Bündis 90/Die Grünen-Gemeinderätin Irene Holler mit FWG-Gemeinderat Rudi Essigkrug

Bündnis 90/Die Grünen-Gemeinderätin Irene Holler und Mitglieder des OV Ismaning Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
• Themen
Fahrplan zur Schaffung von Windenergieanlagen in Ismaning
Es ist endlich Zeit, bei der Windenergie Fahrt aufzunehmen! Zusammen mit der Fraktionsgemeinschaft der CSU/FDP haben wir folgenden Antrag gestellt: Antrag Der Gemeinderat bittet die Verwaltung um die zeitnahe Erstellung…
Weiterlesen »
• Themen
Grüne Abgeordnete Dr. Büchler und Köhler: „Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?“
Anfang des Jahres besuchten Claudia Köhler und Markus Büchler die ‘Innovative Energie für Pullach GmbH’ (kurz IEP) CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag…
Weiterlesen »
• Themen
Grüner Erfolg: Rolle rückwärts der CSU beim Trinkwasserschutz
Dr. Büchler und Köhler: „Wir lassen unser Wasser im Landkreis nicht verramschen!“ Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung…
Weiterlesen »