Mit der Ortsgestaltungssatzung (OGS) hat sich die Gemeinde Ismaning ein sehr mächtiges und Instrument zur Kontrolle des Baugeschehens gegeben. Die Satzung geht dabei sehr in bauliche Details und schreibt einheitliche, an älteren (Bauern-) Häuser angelehnte, Gestaltungsgrundsätze vor. Dieses hat in der Vergangenheit zu einem einförmigen, fast kasernenartig anmutenden Geschoß- und Reihenhauswohnungsbau (Hennigweg, Rebhuhnstraße, Moaranger, Bahnäcker) geführt. Die OGS ist bindend für alle Ortsbereiche, in denen keine Bebauungspläne bestehen. Hier sind der Architektur mit zum Teil unsinnigen Einschränkungen Grenzen gesetzt, die zu einer Vereinheitlichung oder aber zu vielen individuellen Befreiungen führen und damit unweigerlich zu Streitigkeiten und Ungleichbehandlungen.
Die Grünen halten eine Ortsgestaltung für wichtig, doch setzen wir uns für mehr Vielfalt und architektonische Abwechslung ein. Eine Verschlankung und erhebliche Weiterentwicklung der bestehenden Ortsgestaltungssatzung erscheint uns unausweichlich.
Verwandte Artikel
• Themen
Unsere Spitzenkandidatin Katharina Schulze in Ismaning
Foto von Ulla Baumgart von li.: Dr. Oliver Baumann (Co-Vorsitzender OV Ismaning), Dr. Markus Büchler (MdL) , Claudia Köhler (MdL), Julia Zahweh (Inhaberin IsarBuch), Katharina Schulze, (Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende von…
Weiterlesen »
• Themen, Wahlen
Claudia Köhler in den Landtag
Zum Abschluss der Vorstellung unserer 4 Kandidaten*innen für Bezirkstag und Landtag kommen wir heute zu Claudia Köhler. Landtags-Direktkandidatin im Stimmkreis München-Land Nord Ein faires Miteinander sichert Zusammenhalt und Lebensqualität. Wir…
Weiterlesen »
• Themen, Wahlen
Markus Büchler in den Landtag
Heute geht es dann weiter zur Landtagswahl. Wir möchten Euch gerne Dr. Markus Büchler vorstellen. Kandidat auf Listenplatz 4 Hitze, Dürre, Stürme: Der Klimaschutz wird immer dringender. Besonderes Sorgenkind ist…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen