Mit der Ortsgestaltungssatzung (OGS) hat sich die Gemeinde Ismaning ein sehr mächtiges und Instrument zur Kontrolle des Baugeschehens gegeben. Die Satzung geht dabei sehr in bauliche Details und schreibt einheitliche, an älteren (Bauern-) Häuser angelehnte, Gestaltungsgrundsätze vor. Dieses hat in der Vergangenheit zu einem einförmigen, fast kasernenartig anmutenden Geschoß- und Reihenhauswohnungsbau (Hennigweg, Rebhuhnstraße, Moaranger, Bahnäcker) geführt. Die OGS ist bindend für alle Ortsbereiche, in denen keine Bebauungspläne bestehen. Hier sind der Architektur mit zum Teil unsinnigen Einschränkungen Grenzen gesetzt, die zu einer Vereinheitlichung oder aber zu vielen individuellen Befreiungen führen und damit unweigerlich zu Streitigkeiten und Ungleichbehandlungen.
Die Grünen halten eine Ortsgestaltung für wichtig, doch setzen wir uns für mehr Vielfalt und architektonische Abwechslung ein. Eine Verschlankung und erhebliche Weiterentwicklung der bestehenden Ortsgestaltungssatzung erscheint uns unausweichlich.
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning, Themen
1. Kommunale Klimakonferenz 29++
Sei dabei, wenn’s um Großes geht! Der Landkreis München ist auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft – wie dieser Weg genau aussieht und was in deiner Gemeinde passiert? Du…
Weiterlesen »
• Themen
7. Ismaninger Radlflohmarkt
7. Ismaninger Radlflohmarkt ein toller Erfolg Am Samstag, 29.04.2023 veranstalteten B`90/ Die GRÜNEN schon zum 7. Mal den Ismaninger Radlflohmarkt auf dem Vorplatz der Seidl-Mühle. Dieser ist mittlerweile eine feste…
Weiterlesen »
• Anträge im Gemeinderat, Grüne im Gemeinderat, Themen
Photovoltaikpflicht bei Neubauten in Ismaning
Es ist Zeit, bei der Photovoltaik Fahrt aufzunehmen! Im Gemeinderat haben wir dazu folgenden Antrag gestellt: Die Ortsgestaltungssatzung ist um den folgenden Passus zu ergänzen, in dem die Photovoltaikpflicht bei…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen