Nahezu alle Vorhaben der Gemeinde Ismaning hängen ab von den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln. Damit ist klar, welch zentrale Bedeutung eine nachhaltige, langfristig angelegte Finanzplanung hat.
Derzeit wird in der Gemeinde Ismaning noch die sogenannte Kameralistik angewendet, die zwei entscheidende Nachteile hat. Sie unterscheidet nicht zwischen investiven Ausgaben (wie der Bau eines Hallenbades oder die Investition in Geothermie) und Ausgaben, die dem laufenden operativen Geschäft zuzuordnen sind. Es wird also auch nicht berücksichtigt, welche langfristigen Kosten (Unterhalt des Hallenbades) einmal getätigte Investitionen nach sich ziehen und wie sich das Vermögen der Gemeinde entwickelt (Baugrundstücke kann man z.B. nur einmal verkaufen).
Die Grünen setzen sich für einen Umstieg von der kameralistischen Buchführung auf die sogenannte Doppik (Buchführung in doppelten Konten) ein. Viele Bürgerinnen und Bürger sind aufgrund Ihrer Ausbildung oder des Berufes in der Lage, einen nach dem System der Doppik aufgestellten Haushalt zu lesen und zu interpretieren. Wichtiger ist aber noch, dass die Doppik eine nachhaltigere mittel- und langfristige Finanzplanung ermöglicht, die wir für unabdingbar halten.
Verwandte Artikel
• Themen
Fahrplan zur Schaffung von Windenergieanlagen in Ismaning
Es ist endlich Zeit, bei der Windenergie Fahrt aufzunehmen! Zusammen mit der Fraktionsgemeinschaft der CSU/FDP haben wir folgenden Antrag gestellt: Antrag Der Gemeinderat bittet die Verwaltung um die zeitnahe Erstellung…
Weiterlesen »
• Themen
Grüne Abgeordnete Dr. Büchler und Köhler: „Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?“
Anfang des Jahres besuchten Claudia Köhler und Markus Büchler die ‘Innovative Energie für Pullach GmbH’ (kurz IEP) CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag…
Weiterlesen »
• Themen
Grüner Erfolg: Rolle rückwärts der CSU beim Trinkwasserschutz
Dr. Büchler und Köhler: „Wir lassen unser Wasser im Landkreis nicht verramschen!“ Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen