
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Gemeinderätin Irene Holler
Am 15. November 1919 kaufte die Gemeinde Ismaning der Stadt München das Ismaninger Schloss ab, unser heutiges Rathaus.
Das Jubiläum des für den Ort so wichtigen Ereignisses wurde im Roten Saal des Schlosses feierlich begangen. Anwesend waren viele Nachkommen der 22 Ismaninger Bürger*innen, ohne deren damaliges finanzielles Engagement das Schloss nicht hätte gekauft werden können. Denn die Gemeinde konnte den Kaufpreis von 340.000 Reichsmark seinerzeit nicht alleine stemmen.
Die Gemeinderätin von B`90/Die GRÜNEN, Irene Holler, die auch am Festakt teilnahm, zieht ihren Hut vor dem Einsatz der damaligen Ismaninger Bürger*innen. „Schon damals hat sich gezeigt, dass Ismaninger*innen, wenn es darauf ankommt, für ihr Dorf einstehen. Es ist wichtig, dass wir daran erinnern.“
Nach dem Festakt wurde im Schlossmuseum Ismaning die Ausstellung „Eine Insel in Ismaning: Die Grafschaft auf dem Isarrain 1319-2019“ eröffnet. Denn Ismaning feiert dieses Jahr ein zweites Jubiläum – 700 Jahre Grafschaft Ismaning. Eine tolle Ausstellung, deren Besuch nur zu empfehlen ist.

Festakt im Roten Saal des Ismaninger Schlosses

Verwandte Artikel
10-Minuten-Takt der Line 231 auch in den Ferien
Wir setzen uns für einen verlässlichen 10-Minuten-Takt der Line 231 ein – auch in den Ferien! Viele Ismaningerinnen und Ismaninger kennen das Problem: Während der Ferien fährt der Bus 231…
Weiterlesen »
Großer Andrang beim 1. Ismaninger Apfelfest
Am Sonntag, 28. September 2025 richteten wir Grünen unser erstes Ismaninger Apfelfest aus – und die Resonanz hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Viele Ismaningerinnen und Ismaninger nutzten den sonnigen Herbsttag,…
Weiterlesen »
Ismaning zeigt Flagge
Der Ismaninger Gemeinderat setzt ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Solidarität: Der Verein Ismaning bleibt bunt e.V. hatte beantragt, an Gemeindegebäuden zukünftig zu bedeutenden Gedenk- und Aktionstagen mit der…
Weiterlesen »