
Hinter bunten Eiern steckt der Osterhase? Wahrscheinlicher ist, dass Hasen als Boten der germanischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostara galten und sich von diesem Namen der Begriff Ostern für das Auferstehungsfest Christi ableitet. Zudem galt der Hase zu der Zeit, als Byzanz das zweite christliche Zentrum der Welt war, als Symbol für Christus. Nach Deutschland brachte erst die Spielzeug- und Süßwarenindustrie den Hasen als Osterei-Bringer und läutete einen tierischen Siegeszug des Oster-Gefährten ein. Wir wünschen euch – mit oder ohne Hasen – erholsame freie Tage und reichlich Zeit mit Euren Liebsten!
Euer Vorstand und Fraktion Irene, Oliver, Josef, Christina, Stephanie, Silke und Georg
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning
Radtour zur Finsinger Alm am 25.06.23
Die Grünen Ortsverbände der Gemeinden Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Ismaning und Unterföhring laden zu einer gemeinsamen Radtour zur Finsinger Alm im Landkreis Erding ein. Radelt mit uns zur Alm und genießt…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Themen
1. Kommunale Klimakonferenz 29++
Sei dabei, wenn’s um Großes geht! Der Landkreis München ist auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft – wie dieser Weg genau aussieht und was in deiner Gemeinde passiert? Du…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Themen
Große Radsternfahrt am 23.04.2023
Sternfahrt zum Königsplatz Ab Ismaning 23.04. 13:15 Durchfahrt Münchner Straße! Gemeinsam radeln für eine bayernweit bessere Radinfrastruktur: Die große Radsternfahrt des ADFC München am Sonntag, den 23. April steht ganz…
Weiterlesen »