
Biodiversität ist die Grundlage unserer Existenz. Sie umfasst die genetische Vielfalt, Artenvielfalt und die Vielfalt der ökologischen Systeme. Der Begriff erlebt in den letzten Jahren im Zusammenhang mit einem massiven Artensterben eine traurige Aufmerksamkeit. Konkret erleben wir dies tagtäglich, wenn wir in der freien Natur unterwegs sind: wir begegnen immer weniger Insekten. Bienen und Wildbienen finden nach der ersten Blühperiode keine Nahrung mehr. Woher kommt dieser Schwund?
Im Rahmen der Aktion SMART.BIENEN.RETTEN! der Grünen Kreistagsfraktion wird Karl Bär, Experte für Agrarpolitik am Umweltinstitut München und Bundestagskandidat, über die Ursachen sprechen und mögliche Lösungswege aufzeigen.
Donnerstag, den 20. Mai 2021 19:30 bis 21:30 Uhr online
Veranstaltet von: Kreistagsfraktion
JETZT HIER ANMELDEN: https://gruene-ml.de/seminare/artensterben-sind-wir-noch-zu-retten/
Verwandte Artikel
Trefft Dr. Georg Everwand beim Sommerfest am Korbinianplatz Sa 13.09. ab 13:30
Trefft Dr. Georg Everwand beim Sommerfest am Korbinianplatz! Am Samstag, 13.09. ab 13:30 Uhr habt ihr die Gelegenheit, unseren Bürgermeisterkandidaten Dr. Georg Everwand, persönlich zu treffen. Kommt vorbei, sprecht mit…
Weiterlesen »
Wohnen in Ismaning: bezahlbar, gerecht, zukunftsfähig!
📢 Wohnen in Ismaning: bezahlbar, gerecht, zukunftsfähig! 🏡🌱 Wohnen darf kein Luxus sein. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen…
Weiterlesen »
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning – Beeindruckende Einblicke in ehrenamtliches Engagement Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, besuchte die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Ismaning mit Bürgermeisterkandidat Georg Everwand…
Weiterlesen »