
Biodiversität ist die Grundlage unserer Existenz. Sie umfasst die genetische Vielfalt, Artenvielfalt und die Vielfalt der ökologischen Systeme. Der Begriff erlebt in den letzten Jahren im Zusammenhang mit einem massiven Artensterben eine traurige Aufmerksamkeit. Konkret erleben wir dies tagtäglich, wenn wir in der freien Natur unterwegs sind: wir begegnen immer weniger Insekten. Bienen und Wildbienen finden nach der ersten Blühperiode keine Nahrung mehr. Woher kommt dieser Schwund?
Im Rahmen der Aktion SMART.BIENEN.RETTEN! der Grünen Kreistagsfraktion wird Karl Bär, Experte für Agrarpolitik am Umweltinstitut München und Bundestagskandidat, über die Ursachen sprechen und mögliche Lösungswege aufzeigen.
Donnerstag, den 20. Mai 2021 19:30 bis 21:30 Uhr online
Veranstaltet von: Kreistagsfraktion
JETZT HIER ANMELDEN: https://gruene-ml.de/seminare/artensterben-sind-wir-noch-zu-retten/
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning, Themen
Gemeinsames Fastenbrechen
Herzlichen Dank an den Türkischen Kulturverein Ismaning e.V. für die Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen am Samstag, 15. März, in der Hainhalle Ismaning. Es war ein wunderbarer Abend mit köstlichem Essen,…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Bundestagswahl 2025
Liebe Wählerinnen und Wähler, zunächst gratulieren wir Florian Hahn von der CSU zum Wahlsieg im Wahlkreis München-Land. Demokratie lebt vom Wettbewerb der Ideen. Wir möchten uns von Herzen für euer…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Toni kommt!
TONI kommt! #teamtoni am Samstag, 22.02. von 10:50 bis 11:10 habt ihr die Gelegenheit, mit Anton Hofreiter zu diskutieren und Infos aus erster Hand zu bekommen. Er ist unser Direktkandidat…
Weiterlesen »