Die Ismaninger GRÜNEN hatten im April 2020 im Gemeinderat den Antrag eingebracht, die Einführung eines „Ismaning Cups“ zu prüfen – einen wiederverwendbaren Kaffeebecher, der in den örtlichen Cafés, Bäckereien und Restaurants zurückgegeben werden kann. Nun hat die Gemeindeverwaltung nicht nur diesen Vorschlag aufgegriffen, sondern die Einführung eines kompletten Mehrwegpfandsystems in Aussicht gestellt. Sie will auf die Gastronom*innen zu gehen und ihnen eine einmalige Anschubfinanzierung (bis zu 500 Euro) anbieten.
„Wir freuen uns, dass auf unsere Initiative hin die Gemeinde einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Plastikmüll unternimmt. Mehrweggeschirr ist praktisch und nachhaltig. Gerade im vergangenen Jahr, bedingt durch die Covid 19-Pandemie und die Mitnahmeangebote der Gastronom*innen, ist der Müll an Einwegverpackungen noch einmal deutlich gestiegen. Wir hoffen, dass viele Ismaninger Gastronom*innen an dieser tollen Initiative der Gemeinde mitmachen“, erklärt Gemeinderätin Irene Holler.
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning, Themen
Gemeinsames Fastenbrechen
Herzlichen Dank an den Türkischen Kulturverein Ismaning e.V. für die Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen am Samstag, 15. März, in der Hainhalle Ismaning. Es war ein wunderbarer Abend mit köstlichem Essen,…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Bundestagswahl 2025
Liebe Wählerinnen und Wähler, zunächst gratulieren wir Florian Hahn von der CSU zum Wahlsieg im Wahlkreis München-Land. Demokratie lebt vom Wettbewerb der Ideen. Wir möchten uns von Herzen für euer…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Toni kommt!
TONI kommt! #teamtoni am Samstag, 22.02. von 10:50 bis 11:10 habt ihr die Gelegenheit, mit Anton Hofreiter zu diskutieren und Infos aus erster Hand zu bekommen. Er ist unser Direktkandidat…
Weiterlesen »