Pressemitteilung.
Nach 2012 ist es nun erneut zu einem atomrechtlichen Zwischenfall am Forschungsreaktor in Garching gekommen.
Durch einen Bedienfehler ist Radioaktivität über den Kamin ausgetreten – der Jahresgrenzwert für die Ableitung des radioaktiven Nuklids C-14 wurde bereits im ersten Vierteljahr 2020 um 15 % überschritten.
Dieser Zwischenfall ist völlig inakzeptabel. Das umso mehr, da er auch noch auf menschliches Versagen zurückzuführen ist, weil das C-14 entgegen den Vorschriften direkt in die Lüftung abgeleitet wurde.
Wir fordern eine lückenlose Aufklärung darüber, wieso Vorschriften missachtet wurden, so dass Radioaktivität direkt durch die Lüftung über den Kamin austreten konnte.
Der Forschungsreaktor steht wegen der Corona-Beschränkungen seit Mitte März still. Er darf aus unserer Sicht nicht wieder angefahren werden. Entgegen den Genehmigungsauflagen wird der FRM2 mit hoch angereichertem, also waffenfähigen Uran betrieben. Daher ist der Betrieb aus unserer Sicht rechtswidrig. Zudem ist die Entsorgung der abgebrannten Brennelemente nicht geklärt.
Wir Ismaninger Grüne kritisieren den Betrieb des Reaktors seit jeher. Die vom Betreiber gepriesene Zuverlässigkeit des Reaktors überzeugt uns nicht – der jüngste Zwischenfall bestätigt unsere kritische Haltung. So haben wir im Februar 2020 einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, damit sich die Gemeinde Ismaning dafür einsetzt, den Reaktor stilllegen zu lassen, solange die genehmigungsrelevanten Themen nicht gelöst sind. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Die Staatsregierung kommt ihrer Verpflichtung zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt eklatant nicht nach. Wir fordern daher die Staatsregierung und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als atomrechtliche Genehmigungsbehörde auf, dem Wiederanfahren des Reaktors nicht zuzustimmen und den Nutzen der dort betriebenen Forschung kritisch zu überprüfen.
Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Ismaning
Vorstand: Christina Risinger, Silke Levermann, Christian Pietig
www.gruene-ismaning.de
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning
Radtour zur Finsinger Alm am 25.06.23
Die Grünen Ortsverbände der Gemeinden Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Ismaning und Unterföhring laden zu einer gemeinsamen Radtour zur Finsinger Alm im Landkreis Erding ein. Radelt mit uns zur Alm und genießt…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Themen
1. Kommunale Klimakonferenz 29++
Sei dabei, wenn’s um Großes geht! Der Landkreis München ist auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft – wie dieser Weg genau aussieht und was in deiner Gemeinde passiert? Du…
Weiterlesen »
• Themen
7. Ismaninger Radlflohmarkt
7. Ismaninger Radlflohmarkt ein toller Erfolg Am Samstag, 29.04.2023 veranstalteten B`90/ Die GRÜNEN schon zum 7. Mal den Ismaninger Radlflohmarkt auf dem Vorplatz der Seidl-Mühle. Dieser ist mittlerweile eine feste…
Weiterlesen »