
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Gemeinderätin Irene Holler
Am 15. November 1919 kaufte die Gemeinde Ismaning der Stadt München das Ismaninger Schloss ab, unser heutiges Rathaus.
Das Jubiläum des für den Ort so wichtigen Ereignisses wurde im Roten Saal des Schlosses feierlich begangen. Anwesend waren viele Nachkommen der 22 Ismaninger Bürger*innen, ohne deren damaliges finanzielles Engagement das Schloss nicht hätte gekauft werden können. Denn die Gemeinde konnte den Kaufpreis von 340.000 Reichsmark seinerzeit nicht alleine stemmen.
Die Gemeinderätin von B`90/Die GRÜNEN, Irene Holler, die auch am Festakt teilnahm, zieht ihren Hut vor dem Einsatz der damaligen Ismaninger Bürger*innen. „Schon damals hat sich gezeigt, dass Ismaninger*innen, wenn es darauf ankommt, für ihr Dorf einstehen. Es ist wichtig, dass wir daran erinnern.“
Nach dem Festakt wurde im Schlossmuseum Ismaning die Ausstellung „Eine Insel in Ismaning: Die Grafschaft auf dem Isarrain 1319-2019“ eröffnet. Denn Ismaning feiert dieses Jahr ein zweites Jubiläum – 700 Jahre Grafschaft Ismaning. Eine tolle Ausstellung, deren Besuch nur zu empfehlen ist.

Festakt im Roten Saal des Ismaninger Schlosses





Verwandte Artikel
Bessere Busanbindung für Fischerhäuser, Sportpark & Gewerbegebiet Am Lenzenfleck
Wer regelmäßig mit den Linien 236 und 531 Richtung Fischerhäuser unterwegs ist, kennt das Problem: Die Busse kommen kurz hintereinander, danach folgt eine lange Lücke von über 45 Minuten. Dabei…
Weiterlesen »
Ein starkes Trio aus Ismaning für den Kreistag!
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Liste für die Kreistagswahl 2026 aufgestellt – mit gleich drei engagierten Ismaninger*innen, die sich künftig im Landkreis für soziale Gerechtigkeit, Energie & Umwelt,…
Weiterlesen »
Austausch bei Regus Ismaning: Wirtschaft, Start-ups und die Zukunft unserer Gemeinde
Austausch bei Regus Ismaning: Wirtschaft, Start-ups und die Zukunft unserer Gemeinde 🚀 Heute waren unser Bürgermeisterkandidat @georgeverwand und der Co-Vorsitzende der Grünen Ismaning @oliver.baumann zu Gast bei Andreas Hackmann von Regus Ismaning – einem…
Weiterlesen »