Mit der Ortsgestaltungssatzung (OGS) hat sich die Gemeinde Ismaning ein sehr mächtiges und Instrument zur Kontrolle des Baugeschehens gegeben. Die Satzung geht dabei sehr in bauliche Details und schreibt einheitliche, an älteren (Bauern-) Häuser angelehnte, Gestaltungsgrundsätze vor. Dieses hat in der Vergangenheit zu einem einförmigen, fast kasernenartig anmutenden Geschoß- und Reihenhauswohnungsbau (Hennigweg, Rebhuhnstraße, Moaranger, Bahnäcker) geführt. Die OGS ist bindend für alle Ortsbereiche, in denen keine Bebauungspläne bestehen. Hier sind der Architektur mit zum Teil unsinnigen Einschränkungen Grenzen gesetzt, die zu einer Vereinheitlichung oder aber zu vielen individuellen Befreiungen führen und damit unweigerlich zu Streitigkeiten und Ungleichbehandlungen.
Die Grünen halten eine Ortsgestaltung für wichtig, doch setzen wir uns für mehr Vielfalt und architektonische Abwechslung ein. Eine Verschlankung und erhebliche Weiterentwicklung der bestehenden Ortsgestaltungssatzung erscheint uns unausweichlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wohnen in Ismaning: bezahlbar, gerecht, zukunftsfähig!
📢 Wohnen in Ismaning: bezahlbar, gerecht, zukunftsfähig! 🏡🌱 Wohnen darf kein Luxus sein. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen…
Weiterlesen »
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning – Beeindruckende Einblicke in ehrenamtliches Engagement Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, besuchte die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Ismaning mit Bürgermeisterkandidat Georg Everwand…
Weiterlesen »
1. Ismaninger Apfelfest
Datum: Sonntag, 28. September 2025 Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Hain & Hainhalle (bei schlechtem Wetter) Die Grünen Ismaning laden herzlich ein zum 1. Ismaninger Apfelfest – ein buntes…
Weiterlesen »