An erster Stelle steht ein Dankeschön.

Danke für eine klasse Wahlbeteiligung von 74,5% in Ismaning. Und natürlich ein Dankeschön an unsere Wählerinnen und Wähler, die Europa eine Grüne Stimme aus Ismaning geben. Trotz deutlicher Verluste sind wir weiterhin mit 15,2% auf einem guten zweiten Platz der Parteien in Ismaning. Auch rechtsaußen hat wenig Platz bei uns. Das ist gut.
Und hier noch ein Statement der Bundesgrünen:
An erster Stelle steht ein Dankeschön.

Danke an euch, die sich in den letzten Wochen mit aller Kraft in den Europawahlkampf eingebracht haben. Ob als Kandidat*innen oder als Ehrenamtliche, ihr habt alles gegeben und gezeigt: Wir lassen uns auch bei rauem Wind nicht unterkriegen. Wir waren so viele wie noch nie und das macht Mut. Danke dafür! Dieser Dank gilt natürlich auch besonders unserer Spitzenkandidatin @terry_reintke. Auch du warst unermüdlich im ganzen Land unterwegs – rund um die Uhr, bis zur letzten Sekunde.

Jetzt zum Ergebnis:

Zunächst einmal gratulieren wir der Union zum Wahlsieg bei dieser Europawahl. Ihr könnt es euch denken, wir sind nicht zufrieden mit unserem Ergebnis. Es ist nicht das, wofür wir angetreten sind. Wir werden uns nun die Zeit nehmen, die es braucht, um es in aller Ruhe zu analysieren.
Das Ergebnis der AfD ist bestürzend. Es muss alle Demokrat*innen zutiefst beunruhigen. Als verlängerter Arm des Kreml stellt die AfD unsere Demokratie offen infrage, sät Hass – und gefährdet mit ihrer europafeindlichen Politik den Wohlstand und die Stabilität des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Es wird schwer genug eine stabile Mehrheit für die demokratische Mitte im Europaparlament zu sichern.
Unser Angebot steht: Wir sind zu Verhandlungen über die Bildung einer neuen EU-Kommission bereit. Wir wollen mitregieren und unseren Teil zur Absicherung einer stabilen Mehrheit der demokratischen Mitte beitragen. Aber, was wir vor der Wahl gesagt haben, gilt jetzt noch viel mehr: Wir werden im Europaparlament keine Kommissionspräsidentin unterstützen, die mit rechtsaußen Parteien zusammenarbeitet. Ursula von der Leyen muss einer Zusammenarbeit mit Postfaschisten eine klare Absage erteilen.
Verwandte Artikel
• Grüne in Ismaning, Themen
Gemeinsames Fastenbrechen
Herzlichen Dank an den Türkischen Kulturverein Ismaning e.V. für die Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen am Samstag, 15. März, in der Hainhalle Ismaning. Es war ein wunderbarer Abend mit köstlichem Essen,…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Bundestagswahl 2025
Liebe Wählerinnen und Wähler, zunächst gratulieren wir Florian Hahn von der CSU zum Wahlsieg im Wahlkreis München-Land. Demokratie lebt vom Wettbewerb der Ideen. Wir möchten uns von Herzen für euer…
Weiterlesen »
• Grüne in Ismaning, Wahlen
Toni kommt!
TONI kommt! #teamtoni am Samstag, 22.02. von 10:50 bis 11:10 habt ihr die Gelegenheit, mit Anton Hofreiter zu diskutieren und Infos aus erster Hand zu bekommen. Er ist unser Direktkandidat…
Weiterlesen »