Dr. Büchler und Köhler: „Wir lassen unser Wasser im Landkreis nicht verramschen!“
Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung des Grundwasserschutzes:
Claudia Köhler: “Der Druck hat vorerst gewirkt Ich freue mich sehr, dass Söder endlich zurück rudern musste beim Versuch, den Ausverkauf von Wasser an Investoren zu ermöglichen. Aber noch ist der Wasserschutz für unseren Landkreis nicht gerettet, denn die Anträge von CSU und FW sind formal noch vorhanden. Durch die Klimakrise wird sich die Wasserknappheit sowieso verschärfen. Gerade auch im Landkreis München, wo wir vom Zustrom aus alpinen Ökosystem abhängen. “
Die Änderungsanträge von CSU und FW zum Landesentwicklungsprogramm (LEP) wollten den besonderen Schutz des Grundwassers für die öffentliche Wasserversorgung aufweichen und kommerzielle Wasserabfüller mit öffentlichen Versorgern gleichstellen. Darüber hinaus sollten Wasserschutzgebiete nicht mehr dauerhaft gesichert werden.
Dr. Markus Büchler aus Oberschleißheim: “Offensichtlich kennt man in der Staatsregierung die Messdaten der Grundwasserstände nicht. Momentan messen wir beispielsweise in unserem Landkreis München extrem niedrige Messpegel. An vier von 19 Messstellen sogar die niedrigsten aller Zeiten. Grundwasser ist das wertvollste Lebensmittel überhaupt. Wir müssen es schützen und für eine raschere Grundwasserneubildung sorgen.
Keinesfalls dürfen wir, wie die CSU es vorhatte, den Schutz aufweichen und die wertvolle Ressource für kommerzielle Interessen verschenken!”
Die Abgeordneten: „Diese Aufweichung stellte einen Angriff auf unser Lebensmittel Nummer 1 dar. Wir lassen unser Wasser nicht verramschen und werden wachsam bleiben!“
Medienecho:
„Lassen unser Wasser nicht verramschen“ — Wasserburger Stimme





Verwandte Artikel
Bessere Busanbindung für Fischerhäuser, Sportpark & Gewerbegebiet Am Lenzenfleck
Wer regelmäßig mit den Linien 236 und 531 Richtung Fischerhäuser unterwegs ist, kennt das Problem: Die Busse kommen kurz hintereinander, danach folgt eine lange Lücke von über 45 Minuten. Dabei…
Weiterlesen »
Ein starkes Trio aus Ismaning für den Kreistag!
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Liste für die Kreistagswahl 2026 aufgestellt – mit gleich drei engagierten Ismaninger*innen, die sich künftig im Landkreis für soziale Gerechtigkeit, Energie & Umwelt,…
Weiterlesen »
Austausch bei Regus Ismaning: Wirtschaft, Start-ups und die Zukunft unserer Gemeinde
Austausch bei Regus Ismaning: Wirtschaft, Start-ups und die Zukunft unserer Gemeinde 🚀 Heute waren unser Bürgermeisterkandidat @georgeverwand und der Co-Vorsitzende der Grünen Ismaning @oliver.baumann zu Gast bei Andreas Hackmann von Regus Ismaning – einem…
Weiterlesen »